EPHEMERAL

MIRRORING

Der Reiz einer Wasserspiegelung gründet, einfach formuliert, auf dem Prinzip einer dreidimensionalen Spiegelfläche, die mit ständig differenzierten Bewegungsmuster neue Optiken schafft. Solche Flächen sind Vexierbilder und ziehen die Augen und die Sinne unwillkürlich in Ihren Bann. Eine imaginäre neue Wirklichkeit wird erschaffen. Das Kameraauge kann sie festhalten und transformiert daraus komplett neue Abbilder. Realität wird zum Spielball durch ein komplexes physikalisches Phänomen der Natur. Eine Hyperrealität, die nicht nur unsere Vorstellung erweitert, sondern auch eine zweite Wirklichkeit offenbart. Die hier gezeigten Fotografien sind abstrakt und assoziativ, weisen aber mit ihren Strukturen auf Orte oder Dinge hin, die aus der konkreten Wirklichkeit entstammen.

 

In simple terms, the attraction of water mirroring is based on the principle of a three-dimensional mirror surface that creates new optics with constantly differentiated movement patterns. Such surfaces are puzzling images and captivate the eyes and senses involuntarily. An imaginary new reality is created. The camera eye can capture it and transform it into completely new images. Reality becomes a plaything through a complex physical phenomenon of nature. A hyper-reality that not only expands our imagination, but also reveals a second reality. The photographs shown here are abstract and associative, but their structures refer to places or things that originate from concrete reality.