EROSION
Wir wissen Erosion ist eine sanft latente Naturgewalt. Ihre starken Kräfte wie Wind, Wasser und Eis werden zusätzlich verstärkt durch unterschiedliche Klimafaktoren und machen selbst härteste Materie in langen Zeiträumen zu gefügigen Substanzen. Erosion erzeugt manchmal Formen, die auf den ersten Blick nur als Wunder bestaunt werden können. Auf den zweiten Blick aber als logische Konsequenz eines nachvollziehbaren Prozesses von Physik, Chemie oder Geologie. Das Zusammenspiel und die Bündelung erosiver Urkräfte erzeugt eine grandiose Formenvielfalt. Manchmal entscheidet nur ein geringes Ungleichgewicht eines einzelnen Elements, wie die äußere Erscheinung beschaffen sein wird. Speziell in Gesteinsformationen manifestiert sich dies in einer unglaubliche Fülle von Formwelten. Jedes Stück ein Unikat. Formen und Farben verdichten sich zu phantastischen Gebilden, machen oft sprachlos und repräsentieren so eindrucksvoll den Reichtum unserer einzigartigen Natur.
We know erosion is a gently latent force of nature. Its strong forces such as wind, water and ice are additionally amplified by different climatic factors and turn even the hardest matter into supple substances over long periods of time. Erosion sometimes creates forms that at first glance can only be admired as miracles. At second glance, however, as a logical consequence of a comprehensible process of physics, chemistry or geology. The interplay and bundling of erosive elemental forces produces a grandiose variety of forms. Sometimes only a slight imbalance of a single element decides how the outer appearance will look like. Especially in rock formations this manifests itself in an unbelievable abundance of form worlds. Each piece is unique. Forms and colours condense into fantastic shapes, often leaving you speechless and thus impressively representing the wealth of our unique nature.