OKAVANGO DELTA
Aus dem regenreichen Hochland Angolas entsprungen, fließt der mächtige Strom Okavango nach ungefähr 1600 Kilometer in die 800.000 Quadratkilometer große Wüstenbarriere der Kalahari und fächert dort seine gigantischen Wassermassen im weltgrößten Binnendelta auf. Ein Flug über dieses riesigen Wüstenbiotop zeigt ausschnitthaft die ganze Schönheit des 20.000 Quadratkilometer großen Feuchtgebiets im Norden Botswanas.
Die Luftaufnahmen dokumentieren die facettenreiche Pracht dieses einmaligen Naturrefugiums, das seit 2014 zum Unesco Weltnaturerbe gehört. In malerischer Manier, bildeten sich Strukturen, die sich nur aus der inneren Logik der Natur und eines langen Zeitraums heraus entwickeln konnten. Unterschiedliche Wasserstände, extremes Wüstenklima und spezifische geologische Gegebenheiten verändern permanent die Erscheinungsformen dieser einzigartigen afrikanischen Landfläche. Verschieden starke Wasserströme dringen in Mäandern in das goldgelbe Wüstenland ein und lassen ein Labyrinth von Baum- und Palmeninseln in flachen blauen Seen, umringt von üppig grünen Schilfteppichen, entstehen. Ein exotisches Stück Erde wie von Adern durchzogen, zeichnen namenlose Flussarme und Lagunen ein prägnantes Landschaftsprofil, das gleichzeitig auch von einem enormen Tier- und Pflanzenreichtum besiedelt ist. Der Blick von oben macht dieses Stück Natur zu einem funkelnden farbigen Juwel. Anmutend wie ein sensibles abstraktes Gemälde aus Grün- Blau- und Gelbtönen, das sich durch unzählig viele bizarre Flächengebilden präsentiert.
Originating from the rain-rich highlands of Angola, the mighty Okavango River flows after about 1600 kilometres into the 800,000 square kilometre desert barrier of the Kalahari, where it fans out its gigantic masses of water in the world's largest inland delta. A flight over this huge desert biotope shows a section of the whole beauty of the 20,000 square kilometres large wetland in northern Botswana.
The aerial photographs document the multifaceted splendour of this unique natural refuge, which has been a UNESCO World Heritage Site since 2014. In a picturesque manner, structures were formed that could only develop from the inner logic of nature and a long period of time. Different water levels, extreme desert climate and specific geological conditions permanently change the appearance of this unique African land area. Differently strong water currents penetrate the golden yellow desert land in meanders and create a labyrinth of tree and palm islands in shallow blue lakes, surrounded by lush green reed beds. An exotic piece of earth as if traversed by veins, nameless river arms and lagoons draw a concise landscape profile, which at the same time is populated by an enormous wealth of flora and fauna. The view from above makes this piece of nature a sparkling colourful jewel. Graceful like a sensitive abstract painting of green, blue and yellow tones, which presents itself through countless bizarre surface formations.