COLOR LINE SERIE
Color Line Serie
Die reduzierte Strichästhetik der „Black Line Serie“ gefiel mir sehr, weil sie durch einfache Veränderungen der Strichmodi – Rhythmus, Takt und Bewegung auf der freien Fläche darstellbar machte. Mit unterschiedlichen Stärken der Farbbalken entstanden grafische Zeichensequenzen, die eine Art visuelle Musik artikulierten. Grafische Akkorde und Intervalle konnten sichtbar und erlebbar gemacht werden. Ich verband damit ein anderes „Hören“ eben nur mit den Augen.
Color Line Series
I liked the reduced stroke aesthetics of the ``Black Line Series`` very much, because it made it possible to represent rhythm, beat and movement on the free surface by simple changes of the stroke modes. With varying strengths of the color bars, graphic drawing sequences emerged that articulated a kind of visual music. Graphic chords and intervals could be made visible and experienced. I connected with it another ``hearing`` just with the eyes.