AQUATERRA
Mit dem Titel „AquaTerra“ habe ich ein Fotobuch in Bearbeitung, das Motive aus der Grenzregion zwischen Land Meer zeigt. Es sind Detailansichten von Küstenarealen aus verschiedenen Ländern Europas, Afrika, Asien und Amerika. Insel- und Küstenländer, die an ihren Randzonen mit diesem Grenzraum umgeben sind, werden in vielerlei Hinsicht auch davon geprägt. Land und Meer, mit Ihren wechselseitig beeinflussenden Ökosystemen, sind charakterbildend für die meisten dieser Regionen. Abgesehen davon, sind diese Küstenstreifen nicht nur ökologisch von enormer Bedeutung sondern auch ökonomisch beispielsweise für die gesamte Tourismuswirtschaft.
Die Schönheit dieser Areale gründet auf der Tatsache, dass sich hier zwei Polaritäten in Form der Elemente von Wasser und Erde gegenüberstehen und sich mit ihrem ureigenen Charakteristikum austauschen und verbinden. Weich trifft auf hart, nass auf trocken, transparent auf massiv, warm auf kalt, bewegt auf starr usw. Es ist die Begegnung zweier Urelemente, die auch visuell viele Besonderheiten und Reize hervorbringen. Dazu kommt noch das spezifische Umfeld, das klimatologisch, geologisch oder geografisch bedingt, einen Beitrag für ihr Erscheinungsbild leistet. Es ist ein Bild-Portfolio in dem ein kleiner Weltausschnitt sich einen globalen Ausdruck verschafft und ihre eigentümliche Sphäre sichtbar machen will.
With the title “AquaTerra” I have a photo book in processing, which shows motives from the border region between land and sea. They are detailed views of coastal areas from different countries in Europe, Africa, Asia and America. Island and coastal countries, which are surrounded by this border area at their border zones, are also shaped by it in many respects. Land and sea, with their interacting ecosystems, are characteristic for most of these regions. Apart from that, these coastal strips are not only ecologically of enormous importance but also economically, for example for the entire tourism industry.
The beauty of these areas is based on the fact that here two polarities in the form of the elements of water and earth face each other and exchange and connect with their very own characteristics. Soft meets hard, wet meets dry, transparent meets solid, warm meets cold, moving meets rigid, etc. It is the encounter of two primeval elements, which also visually produce many peculiarities and attractions. In addition, there is the specific environment, which is climatologically, geologically or geographically determined, contributes to their appearance. It is an image portfolio in which a small section of the world wants to create a global expression and make its peculiar sphere visible.