CIRCLE SERIES
Wegen seiner Vollkommenheit wurde der Kreis in der griechischen Antike besonders geachtet. Man hat versucht ihn in allen seinen Nuancen mathematisch zu berechnen und philosophisch zu ergründen. Wegen seiner Minimalform zählt er zu den grundlegenden Objekten der euklidischen Geometrie. Seine bewusste Wahrnehmung machte vieles möglich. So ist die Erfindung des Rades ein Wendepunkt in der Kulturgeschichte der Menschheit geworden und in Abwandlung auch die Grundlage für die Berechnung der Planetenbahnen. Als geometrische Figur hat der Kreis eine besondere prägnante Position, er ist einfach und zugleich genial. Der Mensch schöpft aus dieser Form vieles – technisches, kommunikatives und soziales Wissen. Der Kreis ist die sinnbildliche und kosmische Urform alles Seins.
Because of its perfection, the circle was particularly respected in Greek antiquity. One has tried to calculate it mathematically in all its nuances and to fathom it philosophically. Because of its minimal form, it is one of the fundamental objects of Euclidean geometry. His conscious perception made many things possible. Thus the invention of the wheel has become a turning point in the cultural history of mankind and, in a modified form, the basis for the calculation of planetary orbits. As a geometric figure, the circle has a particularly striking position, it is simple and at the same time ingenious. Man draws much from this form - technical, communicative and social knowledge. The circle is the symbolic and cosmic archetype of all being.