REFLECTION
Die gewaltigen Glasfronten unserer Städte sind spiegelgewordene Vexierbilder des urbanen Lebens geworden. Fast irreal im Anblick vermischen sie menschliche Kultur mit der kalten Realität nüchterner Großstadtarchitektur. Ihre gläsernen Projektionsflächen erzeugen allgegenwärtig Parallelwelten auf unseren Straßen und Plätzen. All die Dinge scheinen sich auf gleicher Ebene zu treffen und zeigen unterschiedlichste Bildsituationen, die sich in diesem verrückten Fassadenkino verorten. Bei Tag und bei Nacht erzeugen sie filmartig unaufhörlich neue Bilder. Schaffen fremdartige Verbindungen unserer Existenz, die als surreale Abbilder unserer Gegenwart wirken. Doch es sind reale Bilder, die zwar scheinbar manchmal die Ordnungssysteme der Physik und Geometrie durcheinander bringen. Bisweilen verirren sich unsere überraschten Augen in diesem verzerrten Universum und lassen unsere getäuschten Sinne zurück.
The enormous glass fronts of our cities have become mirrored puzzles of urban life. Almost unreal in appearance, they mix human culture with the cold reality of sober urban architecture. Their glass projection surfaces create omnipresent parallel worlds on our streets and squares. All the things seem to meet on the same level and show different pictorial situations that are located in this crazy façade cinema. During the day and at night, they create new images in a film-like process. They create strange connections of our existence that act as surreal images of our present. But they are real images that sometimes seem to confuse the systems of order of physics and geometry. Sometimes our surprised eyes get lost in this distorted universe and leave behind our deceived senses.