Das Antelope Projekt ist eine Fotoserie, die mit großformatigen Megaprints die spektakuläre Schönheit des „Lower Antelope Canyon“ im Westen der USA sichtbar macht. Es zeigt die phantastische Lichtwelt des unterirdischen Slot-Canyons mitten in der Steinwüste des Colorado Plateaus mit ungewöhnlich plastischer Direktheit.
Erosionen von Jahrmi
llionen ließ surreale Formen und einzigartige Naturskulpturen entstehen. Nur durch einen schmalen Spalt an der Erdoberfläche taucht die gleißende Wüstensonne von Arizona mit Ihrem gewaltigen Lichtpotential für eine kurze Zeit des Tages in die dunklen höhlenartige Räume und gibt Ihnen neue überwältigende Dimensionen. Das wenige aber intensive Sonnenlicht, das in die ganze Tiefe gelangt zerstrahlt an den weichen 30 Meter hohen ausgewaschenen Sandsteinwänden. An ihren roten weichen Formen offenbaren sich Lichtspektren von höchster Konzentration und Reinheit.
(siehe Antelope Serie)
Blick in die Ausstellung der Galerie Harthan in Stuttgart im August 2006.
Im I
nneren des Canyons entstehen eindrucksvolle feine Farbszenarien. Monumente aus Licht und Materie entwickeln sich in Abhängigkeit der einfallenden Lichtmasse, blühen auf und vergehen im wechselnden Stand der Sonne. Perfekte Lichtverläufe fangen beim lichten Gelb an, durchwandern massive Orange- und Rotbereiche und enden im dunklen Violett und überziehen im Lauf des Tages die mysteriös zerklüfteten achthundert Meter langen Felsformationen. In purer Farbreinheit und Formenvielfalt wird die Naturform zu einer spektakulären perfekten Kunstform. Die von wilden Wassern und Winden glattgeschliffene Sandsteinoberfläche erhielt Linienraster, die zu leuchtenden dynamischen Fließstrukturen transformieren und zur absoluten Harmonie und Poesie dieser Bilder beitragen.
Teilweise im Maßstab 1:1 versuchte ich diese flüchtige, scheinbar imaginäre Welt mit dem Kameraauge festzuhalten. Ich fand dabei bemerkenswerte Objekte und Raumsituationen von höchst imposanter Schönheit. Unwirklich präsent als gigantische Faltenwürfe, riesige haarsträhnen-ähnliche Gebilde und in Fels erstarrte Wasserströme. Ich entdeckte geheimnisvolle Lichthöfe und verlor mich visuell im Spektrum dieser ungeheuren Form- und Farbenwelt.