PHOTOGRAPHY

PROJECTS

Die Rubrik Photo ist zur Zeit in 7 Bereiche unterteilt und beinhaltet die Titel:
Architecture | Asphalt Arbeiten | Ephemeral | Landscape | Layers of Time | Nature | Woodworks

Jeder dieser Bereiche ist mit entsprechenden Themenfelder strukturiert. Es sind Sujets, die ich über längere Zeiträume an unterschiedlichen Orten fotografiert habe. Eine Sammlung, die auf den ersten Blick ihre thematischen Zusammenhänge und Vernetzungen nicht unbedingt preisgibt.

The Photo section is currently divided into 8 sections and contains the titles:
Architecture | Asphalt Arbeiten | Ephemeral | Landscape | Layers of Time | Nature | Woodworks

Each of these areas is structured with corresponding topics. They are subjects that I have observed over long periods of time in different places and fixed with the camera. A collection that at first glance does not necessarily reveal its inner connections and interconnections.

ARCHITEKTUR

Mein großes Interesse an der Architektur gilt ihren Details, ihren Raum- und Körperstrukturen und deren stilprägender, einzigartiger Anmutung. Formqualitäten, Oberflächen und Materialverwendungen spielen ebenso eine wichtige Rolle. Gleichwohl finde ich großen Gefallen an klassischen wie auch an modernen, avantgardistischen Baukörpern. Mich begeistert nicht nur das Monumentale, sondern auch das Verborgene in ihren Raumgebilden. Über ihre speziellen Strukturen versuche ihr Wesen und Individualität aufzuspüren und über das Abbild zu begreifen und zu würdigen.

My great interest in architecture concentrates on its details, its space and structures and their stylistically distinctive, unique appearance. Form qualities, surfaces and the use of materials also play an important role. Nevertheless, I find great pleasure in classical as well as modern, avant-garde structures. I am not only fascinated by the monumental, but also by the hidden in their spatial structures. Through their special structures I try to track down their essence and individuality and to understand and appreciate them through the image.

GEHRY

LE CORBUSIER

CATHEDRAL

DOME

STRUCTURE

REFLECTION

CEILING

ASPHALT ARBEITEN

„Asphalt Arbeiten“ ist ein Bilderzyklus von momentan fünf Themenfelder. Mit Vertical Marks, Repairs, Road Marks, Hyperion und Bilbao Series werden mannigfaltige Erscheinungsformen auf Asphaltoberflächen dargestellt. Binnen 100 Jahre hat dieser Massenwerkstoff den gesamten Planeten Erde mit einem gigantischen Netz okkupiert. Ein funktionales Netzwerk, das im Anfang des 20. Jahrhunderts unsere menschliche Kultur in Verknüpfung mit dem Automobil radikal und nachhaltig veränderte. Inzwischen versiegeln etwa 29 Millionen Straßenkilometer mit einem hermetischen Belag den Erdboden. Bildet eine neue Gestalt parallel zur Natur, die komplett unser Bewusstsein und Sozialisation formt. Es ist die sichtbare Schnittstelle zwischen Natur und menschlicher Kultur.

“Asphalt Works” is a picture cycle of currently five thematic fields. With Vertical Marks, Repairs, Road Marks, Hyperion and Bilbao Series, various manifestations are depicted on asphalt surfaces. Within 100 years, this mass material has occupied the entire planet Earth with a gigantic network. A functional network that radically and lastingly changed our human culture in combination with the automobile at the beginning of the 20th century. In the meantime, about 29 million kilometres of roads are sealing the ground with a hermetic coating. Forms a new shape parallel to nature that completely shapes our consciousness and socialization. It is the visible interface between nature and human culture.

VERTICAL MARKS

REPAIRS

ROADMARKS

HYPERION

BILBAO SERIES

EPHEMERAL

Fotografie ist nicht nur technisch extrem mit dem Faktor Zeit verbunden, sondern auch mit ihren visuellen Resultaten. Ein versäumter Augenblick kann über die Qualität jedes Bildes entscheiden. Mit ihrer technischen Optik können sowohl superschnelle Bewegungen wie auch hyperlangsame fixiert werden. Seit ihrer Erfindung werden so ganze Zeitepochen mit zahllosen Bildsujets festgehalten und sind dadurch erst faktisch dokumentiert.

In meinem speziellen Interesse sind es die kurzlebigen, flüchtigen Dinge unserer Welt. Zum Beispiel Wolken- und Sandbilder, Eisobjekte oder Wasserreflektionen etc. Solche Erscheinungen die sich in knappen Zeiträumen verändern und im Moment ihres Erkennens nur noch eine kurze Zeitperiode in ihrer Gestalt erhalten bleiben um dann für immer zu verschwinden. So ist Fotografie die einzige Möglichkeit diese ephemere Objekte in ihrer einzigartigen Existenz zu erfassen, bevor sie sich endgültig im Nichts verlieren.

Photography is not only technically extremely connected with the factor of time, but also with its visual results. A missed moment can determine the quality of any image. With their technical optics, both superfast movements and hyperslow movements can be fixed. Since their invention, entire eras of time have been captured with countless image subjects and are thus factually documented.

In my special interest it is the short-lived, ephemeral things of our world. For example cloud and sand pictures, ice objects or water reflections. Such phenomena that change in short time periods and in the moment of their recognition only remain in their form for a short period of time and then disappear forever. Thus photography is the only way to capture these ephemeral objects in their unique existence, before they finally lose themselves in nothingness.

CIRRUS

CONTRAILS

DARK SKIES

FAMARA

ICE SCULPTURE

MIRRORING

LANDSCAPE

Das Thema Landschaft ist sicher eine der Königsdisziplinen im Bereich der ambitionierten Fotografie. Nach meinem Verständnis von Landschaftsfotografie gehört aber nicht nur die Totale zu ihrer Darstellungsform sondern auch die detailorientierte Ansicht dazu. Ich versuche weitestgehend in meinen Landschaftsportraits den Mensch und sein Dingumfeld auszublenden um mich vollkommen auf den Landschaftskörper selbst zu konzentrieren. Seine Licht- und Farbereignisse, seine kompositorischen Möglichkeiten und den Gehalt seiner Ursprünglichkeit interessieren mich. Ich versuche dabei fokussierte Bildaussagen über das Mittel der Reduktion und der Vereinfachung herauszufiltern. Ein landschaftliches Strukturgebilde zu zeigen, das authentisch mit seiner Vollkommenheit oder Unvollkommenheit umgeht. Das „Weniger-ist-Mehr“ – Prinzip ist ein wichtiger Bestandteil bei meiner spontanen Motivauswahl. Deswegen bestimmen oftmals auch formale Auswahlkriterien den Inhalt des Sujets. Strenge und Geradlinigkeit im Sinne eines soliden Bildaufbaus sind die Maxime und Voraussetzung für meine Bildpräsentationen und ihrer fotografischen Signatur.

The subject of landscape is certainly one of the supreme disciplines in the field of ambitious photography. According to my understanding of landscape photography not only the totals belong to its form of representation but also the detail-oriented view. In my landscape portraits I try to fade out the human being and his environment as far as possible in order to concentrate completely on the landscape body itself. Its light and colour events, its compositional possibilities and the content of its originality interest me. I try to filter out focused pictorial statements about the means of reduction and simplification. To show a landscape structure that authentically deals with its perfection or imperfection. The “less is more” principle is an important part of my spontaneous choice of motifs. For this reason, formal selection criteria often determine the content of the subject. Strictness and straightforwardness in the sense of a solid picture composition are the maxim and prerequisite for my picture presentations and their photographic signature.

OKAVANGO DELTA

SOSSUSVLEI

ANTELOPE

DEVRENT

DOLOMITI

ICELAND

VOLCANIC

AQUATERRA

LAYERS OF TIME

Zeitschichten – Objekte im Prozess der Veränderung

Auf vielen Objekten unserer sichtbaren Welt sind die Werkzeuge der Zeit oft beeindruckende Gestaltbildner. Die stillen Wirkkräfte von Licht, Luft, Wasser und einer Palette von Feinstoffen bringen zusammen mit korrosiven und chemischen Reaktionen einzigartige Strukturen und Farben auf allen Oberflächen und Objekten hervor. Es sind Materialschichtungen, in denen grenzenlos natürliche Metamorphosen schlummern. Selbst härteste Stoffe unterliegen ihrer allumfassenden Macht, und kein Ort dieser Welt gibt Schutz vor diesen kontinuierlichen Veränderungsprozessen. (siehe Buch “Layers of Time)

Layers of Time - Objects in the Process of Change

On many objects of our visible world, the tools of time are often impressive creators. The silent forces of light, air, water and a range of fine substances, together with corrosive and chemical reactions, create unique structures and colours on all surfaces and objects. These are layers of material in which natural metamorphoses slumber boundlessly. Even the hardest fabrics are subject to their all-encompassing power, and no place in the world offers protection from these continuous processes of change.

FLOOR

METAL

TYPO

WALL

NATURE

Credo

Natur in ihrer elementarsten Form zu beobachten, sie durch Fotografie zu einem visuellen Erlebnis zu machen, ist für mich die große Herausforderung. Meine Wertschätzung gilt ihrer verborgenen Schönheit und Reinheit – sie zu finden und ihre natürliche Perfektion herauszufiltern und neu zu bewerten ist mein künstlerisches Bestreben. Das Kameraauge ist der Schlüssel, um in ihre unmittelbare Nähe zu gelangen, ohne ihr Schaden zuzufügen. Geduld, Behutsamkeit und Konzentration sind wichtige Voraussetzungen bei dem Versuch, unter ihre Oberfläche zu dringen und sie mit ihrem eigenen wundervollen Abbild zu würdigen.

Credo

To observe nature in its most elementary form, to make it a visual experience through photography, is the big challenge for me. My appreciation is for their hidden beauty and purity - to find them and to filter out and re-evaluate their natural perfection is my artistic ambition. The camera eye is the key to getting close to her without harming her. Patience, caution and concentration are important prerequisites in attempting to penetrate beneath her surface and honor her with her own wonderful image.

EROSION

WORLD OF LICHEN

RAINFOREST

TA PROHM

WOODWORKS

WOODWORKS ist eine zusammengehörende thematische Werkgruppe. Fasziniert von der puren Optik des Biowesens Baum entstanden ab 2012 vier unterschiedliche Bildsammlungen.

WOODWORK 1 | unter dem Titel WOODEN SKINS wird ein Spektrum von ungewöhnlichen Oberflächenbilder aus dem Borkenbereich verschiedenster Baumarten gezeigt.

WOODWORK 2 | stellt unter der Headline TIMBER MARKS verschieden farbige ikonenhafte Markierungsspuren auf Waldbäumen dar.

WOODWORK 3 | ist eine exotische Sammlung von sogenannten Baumaugen. Unter dem Titel TREE EYES und seiner Detailoptik transformiert sich das Objekt Baum in eine anthropomorphe Gestalt.

WOODWORK 4 | mit dem Projekttitel WINTER TREE wird der blätterlose Baum im Ausnahmezustand des Winters als pure grafische Erscheinung entdeckt.

WOODWORKS is a thematic group of works that belong together. Fascinated by the pure optics of the organic creature tree, four different picture collections were created starting in 2012.

WOODWORK 1 | under the title WOODEN SKINS a spectrum of unusual surface images from the bark area of various tree species is shown.

WOODWORK 2 under the headline TIMBER MARKS, | presents icon-like markings on forest trees in different colours.

WOODWORK 3 | is an exotic collection of so-called tree eyes. Under the title TREE EYES and its detailed optics, the object tree transforms into an anthropomorphic figure.

WOODWORK 4 | with the project title WINTER TREE, the leafless tree is discovered as a pure graphic phenomenon in the state of emergency of winter.

Wooden Skin

Timber Marks

Tree Eyes

Winter Tree